Kindergarten Kördorf
Kindergarten Kördorf

Wer für etwas brennt, kann auch in anderen ein Feuer entfachen. 

,

Das Team, das sind viele Erwachsene:  Erzieherinnen, Erzieher, Hauswirtschaftskräfte, Hausmeister, Hilfskräfte  und immer wieder Praktikanten. 

 

Drei Erzieherinnen sind ganz besonders für die Kinder unter Drei da, die anderen kümmern sich hauptsächlich um die Kinder zwischen Drei und dem Schuleintritt. Zwei Kollegen betreuen die Außengruppe vom Kisselkopp.

Jeder Erwachsene ist für einzelne Kinder verantwortlich. Das heisst, er behält den Kontakt zu den Eltern, führt die Elterngespräche und kümmert sich um die Dokumentation des Erlebten.

Nichts desto trotz sind wir aber mit alle Kindern im Kontakt. Die Kinder entscheiden, wann sie sich mit wem auseinandersetzen und/oder wen sie zu welchem Zeitpunkt zur Unterstützung brauchen.

Jeder von den Erwachsenen hat seine Schwerpunkte und Verantwortlichkeiten. Persönlich zu erreichen sind die Teamer per Kindergarten-Telefon oder unter ihrer persönlichen Kindergarten-Emailadresse, die sie unten neben den Vorstellungen finden.

 

In der Küche ist  eine Hauswirtschafterin damit beschäftigt unsere Mahlzeiten mit Liebe vorzubereiten.

 

Nach Kindergartenschluss finden sich zwei "Reinigungsfeen"  in unseren Räumen, die  dafür zuständig sind, dass alles über Nacht auf zauberhafte Weise wieder sauber wird.

Außerdem kümmern sich zwei Hausmeister um "Außen und Innen"

 

Kerstin Winter-Koch  ist Leitung der Einrichtung und den Feuerdrachen im oberen Geschoß besonders zugeordnet. Als Fachkraft für "Leitungskompetenz" und mit der Qualifizierung als Facherzieherin für "offene Arbeit und frühe Bildungsbegleitung" begleitet sie das Geschehen im ganzen Haus und hat ein

Auge auf die konzeptionelle Weiterentwicklung.  

 

                                          Kerstin(at)kindergarten-koerdorf.de

Yvonne Görg, ist bei denAbenteurern sowohl vormittags, als auch nachmittags zu finden.  Ganz besonders die Kinder unter Drei werden von ihr liebevoll betreut. Im Moment lässt sie sich zur Fachkraft für die U3s weiterbilden.

Yvonne(at)kindergarten-koerdorf.de

Rita Theis ist meistens in Feld, Wald und Wiese unterwegs. Sie darf Praktikanten anleiten und ist Fachfrau für alles "Draußen". Im Wald und im Außengelände befindet sich ihr Revier.

 

Rita(at)kindergarten-koerdorf.de

Lisa Kalkofen  ist im oberen Stockwerk bei den Feuerdrachen und beschäftigt sich dort mit Herzblut mit den Kleineren und der Ein- bzw. hausinternen Umgewöhnung.

 

Lisa(at)kindergarten-koerdorf.de

Sindy Gierth ist bei den Feuerdrachen zu finden und beschäftigt sich mit allem was mit Bewegung zu tun hat. Sie ist entweder im Turnraum oder im Außengelände. Auch das wöchentliche Wanderangebot gehört zu ihren Aufgaben.                    

 

Sindy(at)kindergarten-koerdorf.de

Sandra Michel arbeitet bei den Abenteurern und macht dort auch Eingewöhnungen. Sie  hilft den Kleinsten im Haus sich gut  zu entwickeln. Außerdem vertritt sie die Leitung. Im Moment macht sie die Weiterbildung um für die Praktikanten Anleitung qualifiziert zu sein.

 

Sandra(at)kindergarten-koerdorf.de

Katja Scheffler, Facherzieherin für offene Pädagogik und Inklusion, ist bei den Großen im oberen Stockwerk zu finden.  Als Netzwerkerin macht sie regelmäßige Angebote für Eltern mit ihren Kindern. Außerdem vertritt sie die Kinderperspektive im Beirat. "Nebenbei" wir sie Fachkraft für die Praktikantenanleitung.

Katja(at)kindergarten-koerdorf.de

Patricia Hauser arbeitet bei den Abenteurern. Seit August 2020 ist sie eine verlässliche und tolle Ansprechpartnerin für die Kleinsten und ihre Eltern. Derzeit qualifiziert sie sich für den U3Bereich.

 

Patricia(at)kindergarten-koerdorf.de

Marion Lustig ist 2021 mit der Ausbildung fertig geworden, verfügt schon über eine Menge Lebenserfahrung und findet sich bei den Feuerdrachen vorwiegend im Baubereich und ist dort sehr kreativ.

 

 

Marion(at)kindergarten-koerdorf.de

Frauke Nauheimer ist von Montag bis Donnerstag hier im Haus. Sie kümmert sich morgens um den Bus und bereichert überall im Haus und ist für die Kinder da, die immer wieder besondere Unterstützung brauchen. Nachhaltigkeit ist ihr Spezialgebiet.

                        

Frauke(at)kindergarten-koerdorf.de

 

Dorothee Sterzel  ist meist bei den Feuerdrachen zu finden. Bewegung ist ihr Schwerpunkt.

 

Dorothee(at)kindergarten-koerdorf.de

 

Julia Bruchhäuser ist Ansprechpartner für fast alles was mit "Draußen" zu tun hat. Derzeit ist Sie nicht im Haus und mit der Familienplanung beschäftigt.

 

Julia(at)kindergarten-koerdorf.de

Tanja Klaffke ist seit Oktober bei uns. Handwerklich versiert und Outdoorspezialistin  gehört sie seit Dezember zum Waldgruppen Team.

 

 

Tanja(at)kindergarten-koerdorf.de

Marion Vogt ist neu bei uns und sehr spontan zu uns gestoßen. Wir werden Sie jetzt ganz in Ruhe einarbeiten und freuen uns sehr über die Verstärkung

Sabine Schweitzer ist seit Anfang Januar 23 bei uns und wird derzeit eingearbeitet. Wir freuen uns, dass uns eine so erfahrene Fachkraft verstärkt.

 

 

Sabine(at)kindergarten-koerdorf.de

Nadine Schwobb ist seit Kurzem bei uns und begleitet ein Kind, dass Unterstützung braucht.

 

 

Dominica Walzcak kümmert sich liebevoll und engagiert um unser Mittagessen.

Kerstin Spitz und Azra Pepic zaubern nach Betriebsschluß, damit wir am nächsten Morgen wieder in ein sauberes Haus kommen.

Einige Vertretungskräft auf Minijob Basis, liebevoll, stressfest und kreativ,  unterstützen uns bei Personalausfällen immer wieder.

 

Thomas Hein zaubert immer wieder auf dem Außengelände.

Matthias Hanewald übernimmt die Hausmeistertätigkeit "indoor" und am Kisselkopp.

 

Druckversion | Sitemap
© Kindergarten Kördorf

Anrufen

E-Mail

Anfahrt